Erfolgreich!
Dank BotCraft konnten wir unsere Produktionsprozesse optimieren und unsere Effizienz steigern. Die Automatisierung und Vernetzung verschiedener Systeme ermöglichen Echtzeitdatenanalysen und fundie...
Connectivity.
Bots.
Robots.
Als Spezialdienstleister für Industrie 4.0 Software verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der Embedded Systems und Cloud Native verbindet.
Unsere Produkte ebnen den Weg für Unternehmen, die sich im Industrie 4.0 Kontext Wettbewerbsvorteile sichern können.
Mit unseren Bots können Sie Produkte, Maschinen oder Fertigungsprozesse digital nach- bzw. aufrüsten. Mit über 40 verschiedenen Schnittstellen und Protokollen liefern unsere Konnektivitätslösungen den Unterbau für ganzheitliche KI- und IIoT-Strategien. Prozessinseln und Datensilos werden verknüpfbar, was datengestützte Service- und Automatisierungskonzepte ermöglicht, die entscheidende Vorteile in den Märkten von Morgen bringen.
Der Industrie 4.0 Kontext wird maßgeblich von Software, Algorithmen und KI bestimmt. Mit diesen Technologien werden komplexe Prozesse automatisiert und deren Kosteneffizienz gesteigert. BotCraft setzt seine Erfahrung ein, um mit Ihnen zusammen Software für smarte Produkte zu entwickeln. Wir unterstützen Sie dabei Ihren Software Development Life Cycle einfacher zu machen. Robotik, Embedded, IoT, und DevOps sind unsere Kerngebiete.
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Herausforderungen wachsen: Digitalisierung im Maschinenbau duldet keinen Aufschub mehr
Wir haben da eine Idee, wie sich die Digitalisierung im Maschinenbau, speziell in der Produktion, konkret umsetzen lässt und wie der Wandel auch ohne hohe, risikobehaftete Investitionen gelingt.
Das Handelsblatt hat ein Porträt über uns erstellt.
Wir sind richtig stolz auf diesen lesenswerten Artikel im Handelsblatt über unser Unternehmen.
Wenn ihr uns noch ein wenig besser kennenlernen wollt ...
Wie Software-Bots Routinetätigkeiten übernehmen
Ob im Maschinenbau, im Sondermaschinenbau, bei Automobil-Zulieferern oder in anderen Fertigungsunternehmen: Ineffiziente manuelle Tätigkeiten, die sich in hoher Frequenz wiederholen, verursachen oft enorme Kosten. Das Ziel sollte es demnach sein, diese Prozesse zu automatisieren.